Firmenportrait
Mit unserem Wissen und unserer Innovationskraft tragen wir seit 1948 täglich dazu bei, die Kunst der Elektronik („Perfecting the art of electronics“) zu perfektionieren. Als internationaler und einer der größten Hersteller in der Automobilbranche, in der Unterhaltungselektronik, für Haushaltsgeräte und Industrieanlagen liefern wir über 40.000 elektronische und elektromechanische Komponenten an weltweit rund 2.000 Kunden. Unsere Kunden sind Automobilhersteller, TIER1-Lieferanten und andere Global Player. Unsere Produkte sind zwar häufig für den Endkunden nicht sichtbar, aber er erfährt den fortschrittlichen Nutzen in zahlreichen Autos großer Automobilkonzerne.
Fakten und Zahlen
Global
Mitarbeiter weltweit: | 41.840 (Stand März 2019) |
Standorte weltweit: | 52 Vertriebsstandorte in 16 Ländern |
21 Produktionsstätten in 9 Ländern | |
9 Entwicklungs- und Designstandorte in 4 Ländern | |
Headquarter: | Tokio, Japan |
Gründung: | 1. November 1948 |
Nettoumsatz: | 851.332 Milliarden Yen (konsolidiert) |
468.605 Milliarden Yen (Segment elektronische Komponente) | |
303.593 Milliarden Yen (Segment Automotive-Infotainment) | |
(Jahresabschluss zum 31.03.2019) |
Europa
Mitarbeiter Europa: | 450 (Stand März 2019) |
Standorte in Europa: | European Headquarter und Sales Office Unterschleißheim/München (seit 1987) |
Sales Office Düsseldorf (seit 1979) | |
Sales Office Milton Keynes (seit 1984) | |
Sales Office Coventry (seit 1999) | |
Sales Office Göteborg (seit 2005) | |
Sales Office Frölunda (seit 2000) | |
Sales Office Paris (seit 1988) | |
Sales Office Mailand (seit 2000) | |
Produktion in Dortmund (seit 1988) |
Für unsere Sales-Offices in Europa sowie unsere Produktion in Dortmund arbeiten rund 450 Mitarbeiter aus knapp 40 unterschiedlichen Nationen. Aufgrund unserer japanischen Wurzeln und einer Vielzahl an Nationalitäten aus allen Bereichen der Welt ist die Unternehmenssprache Englisch. Wir arbeiten international in einem familiären Umfeld!
Von München aus steuern wir die Sales, Marketing und Product-Engineering-Aktivitäten der Büros in Düsseldorf, Paris, Milton Keynes, Göteborg und Mailand sowie die Produktion in unserem Werk in Dortmund. Dank der zentralen Lage unseres Werks in Europa und einer guten Vernetzung haben wir kurze Wege zu unseren Kunden und können schnell unsere qualitativen Produkte liefern.
Weitere Produktionen in der ALPS-ALPINE-Gruppe operieren in Tschechien, Irland und Ungarn.
Detailliertere Informationen rund um die Unternehmenshistorie finden Sie hier.
ALPS ALPINE – der globale Konzern
Seit 1. Januar 2019 agiert die Alps Alpine Co. Ltd. in einer Holdingstruktur mit insgesamt 41.840 Mitarbeitern.
Ziel der erneuerten und integralen Unternehmensstruktur ist es, Synergieeffekte und nachhaltiges gemeinsames Wachstum der vormals getrennt am Markt agierenden ALPS und ALPINE Gruppen zu schaffen, indem die Vorteile beider Unternehmen in den Bereichen Core Devices, Systemdesign und Softwareentwicklung genutzt werden.
Die Stärken beider Unternehmen wurden gebündelt - somit können wir besser auf Kundenbedürfnisse eingehen und auf der einen Seite mit Kerngeräten (mit dem Knowhow der ALP-Seite) die Produktwettbewerbsfähigkeit verbessern und eine breite Palette von Geräten und Technologien als Systeme (durch Nutzung der ALPINE-Stärken) intergieren. Dadurch können wir Innovation beschleunigen und unseren Kunden nicht nur elektronische Komponenten für Systeme in der Automobilbranche anbieten, sondern auch für Mobilgeräte und Unterhaltungselektronik sowie gänzlich neue Produkte aus dem Energie- und Gesundheitsbereich. Zudem können wir mit zukunftsweisenden Innovationen in Bereichen Mechatronik, Verfahrenstechnik, Materialien und Design auf konkrete Markt- und Kundenbedürfnisse reagieren. Unser Ziel ist immer, innovative Produkte zu schaffen, darunter Mobilgeräte, Unterhaltungselektronik, Fahrzeuge sowie Produkte aus dem Energie- und Gesundheitsbereich, die in den kommenden Jahren von entscheidender Bedeutung sein werden.
Ziel der erneuerten und integralen Unternehmensstruktur ist es, Synergieeffekte und nachhaltiges gemeinsames Wachstum der vormals getrennt am Markt agierenden ALPS und ALPINE Gruppen zu schaffen, indem die Vorteile beider Unternehmen in den Bereichen Core Devices, Systemdesign und Softwareentwicklung genutzt werden.
Die Stärken beider Unternehmen wurden gebündelt - somit können wir besser auf Kundenbedürfnisse eingehen und auf der einen Seite mit Kerngeräten (mit dem Knowhow der ALP-Seite) die Produktwettbewerbsfähigkeit verbessern und eine breite Palette von Geräten und Technologien als Systeme (durch Nutzung der ALPINE-Stärken) intergieren. Dadurch können wir Innovation beschleunigen und unseren Kunden nicht nur elektronische Komponenten für Systeme in der Automobilbranche anbieten, sondern auch für Mobilgeräte und Unterhaltungselektronik sowie gänzlich neue Produkte aus dem Energie- und Gesundheitsbereich. Zudem können wir mit zukunftsweisenden Innovationen in Bereichen Mechatronik, Verfahrenstechnik, Materialien und Design auf konkrete Markt- und Kundenbedürfnisse reagieren. Unser Ziel ist immer, innovative Produkte zu schaffen, darunter Mobilgeräte, Unterhaltungselektronik, Fahrzeuge sowie Produkte aus dem Energie- und Gesundheitsbereich, die in den kommenden Jahren von entscheidender Bedeutung sein werden.
Unser Ziel ist es, Produkte zu entwickeln, die eine nutzerfreundliche Kommunikation und Beziehung zwischen Mensch und Maschine ermöglichen.
Unsere Aktivitäten gliedern sich in die drei Geschäftsbereiche: Mobile & Home, Automotive und Energy, Healthcare, Industrial, IoT. Dieses breite Portfolio bietet Herausforderungen und interessante Betätigungsfelder für vielfältige Berufsgruppen und Fachkräfte. Die Corebusiness-Bereiche Sales, Engineering, unsere Strategic Business Development Group sowie der Supply Chain Bereich werden permanent durch unsere Expertenteams in den Bereichen Corporate & Sales Planning und Quality unterstützt. In den Abteilungen HR, General Affairs, Legal, Finance und IT werden zudem kontinuierlich die Voraussetzungen für erfolgreiches Handeln durch die Gestaltung und den Einsatz effizienter Systeme und pragmatischer Tools sowie inhaltlich qualifizierte Betreuung geschaffen, eine professionelle Beratung dauerhaft angeboten sowie regelmäßiges Change-Management initiiert und gesteuert.
Auch wenn Sie aktuell keine Ausschreibung finden sollten, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung!
Werden Sie Teil unseres ALPS-ALPINE-EUROPE-Teams!